WIE SIE IHREN AKKU-RASENMÄHER ÜBER DEN WINTER LAGERN

Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sicherzustellen, dass Ihr kabelloser Rasenmäher und der Akku gut über den Winter kommen.

WIE SIE IHREN AKKU-RASENMÄHER ÜBER DEN WINTER LAGERN

Der Winter steht vor der Tür, und das bedeutet, dass Sie Ihren Akku-Rasenmäher richtig lagern müssen. Von Rost, Korrosion und einfrierenden Batterien bis hin zur Gefahr der Einschleppung von Gartenkrankheiten - all das lässt sich vermeiden, wenn Sie den folgenden Leitfaden befolgen.

Lagerung von Rasenmähern über den Winter

Frostige Temperaturen und feuchte Witterungsbedingungen können Ihrem Rasenmäher Schwierigkeiten bereiten, wenn er vor der Winterpause nicht richtig gewartet wird.

Vor der Lagerung 

Egal, welchen EGO Mäher Sie besitzen, ob den EGO Z6 Zero-Turn Aufsitzmäher oder den EGO LM2135E-SP selbstfahrenden Rasenmäher mit Radantrieb, wir empfehlen Ihnen:

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie und der Sicherheitsschlüssel entfernt sind und das Batteriefach geschlossen ist.
  2. Tragen Sie Handschuhe oder entfernen Sie zuerst das/die Messer und kratzen und reinigen Sie alle Bereiche des Mähers, insbesondere das Deck, von Grasschnitt, Erde und anderen Verunreinigungen. Wir empfehlen Ihnen, das überschüssige Material mit der Hand zu entfernen (ein Akku-Laubbläser ist ebenso gut geeignet) und den Rest mit einem feuchten Tuch und einer Bürste abzuwaschen. Sie können die Reste jederzeit auf Ihrem Komposthaufen entsorgen.
  3. Wischen Sie alle Stellen gründlich mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
  4. Schärfen Sie jetzt die Klingen, damit der Rasenmäher im Frühjahr optimal mähen kann.
  5. Wenn Sie einen LM2135E-SP-Mäher besitzen, schmieren Sie die Lager der Hinter- und Vorderräder. Wir empfehlen, diesen Schritt einmal pro Saison auszuführen.
  6. Abschließend sollten Sie Ihren EGO-Akkumäher mit einer sauberen Decke abdecken, um ihn vor Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen zu schützen. Verwenden Sie keine Plastikfolie zum Abdecken Ihres Mähers, da dies Feuchtigkeit einschließt und Rost und Korrosion fördert.

Bedingungen und Ort der Lagerung

Die Wahl des richtigen Aufbewahrungsortes für Ihren Akku-Rasenmäher kann eine Reihe von Problemen, einschließlich Schäden an der Batterie, verhindern. Damit Ihr Mäher in bester Verfassung bleibt, raten wir Ihnen Folgendes:

  1. Wählen Sie ein Gebäude, das einen ebenen Boden hat, vollkommen trocken und luftdicht ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Dach nicht undicht ist.
  3. Vermeiden Sie es, Ihren Akku-Mäher in einer unsicheren Position zu lagern, in der Sie sich verletzen oder andere Schäden verursachen könnten.
  4. Lagern Sie den Akku separat an einem trockenen Ort. Es kann sich lohnen, sie im Winter regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch sicher sind.

Die Risiken einer unsachgemäßen Lagerung Ihres Rasenmähers

EGO-Geräte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine hohe Zuverlässigkeit. Dennoch können sie bei ungünstigen Lagerungsbedingungen oder mangelnder Pflege an Leistung verlieren.

Stahlteile sind anfällig für Rost, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind, was ihre Festigkeit verringert und sie brüchig macht. Aluminiumteile können korrodieren, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, was ihre Lebensdauer beeinträchtigt.

Deshalb ist es wichtig, Ihren Akku-Rasenmäher an einem trockenen Ort zu lagern und jegliche Feuchtigkeit regelmäßig abzuwischen. Diese Pflegehinweise gelten für alle EGO Geräte, da sie unter schlechten Lagerbedingungen ebenfalls an Leistung verlieren können.

Zudem können Pilzsporen und Bakterien, wie die des „Rasenrosts“, im Winter in Grasresten auf Ihrem Mäher überdauern und im Frühjahr wieder ins Gras eingeschleppt werden. Um diesem Risiko vorzubeugen, entfernen Sie das Schnittgut und entsorgen Sie es ordnungsgemäß.

EGO bietet erstklassige Garantien auf alle Geräte, einschließlich unserer Akku-Rasenmäher. Zudem gibt es ein landesweites Netz zugelassener EGO-Händler, sodass Sie im Bedarfsfall immer einen Service in Ihrer Nähe finden.