MOOS IM AUßENBEREICH SCHNELL UND GRÜNDLICH ENTFERNEN

Moos war schon immer eine Herausforderung, wenn es darum ging, es loszuwerden. Doch es gibt ein EGO Werkzeug, das Ihre Außenbereiche von dieser hartnäckigen Pflanze ein für alle Mal befreien kann.

MOOS IM AUßENBEREICH SCHNELL UND GRÜNDLICH ENTFERNEN

Moos gedeiht in feuchten, schattigen Bereichen. Ein Ärgernis an manchen Stellen, aber ein Freund in vielen anderen. Ziel ist es also nicht, Moos vollständig auszurotten, sondern es nur dort zu entfernen, wo es Probleme verursacht. Zum Glück ermöglicht es die EGO Bürstenwalze, die sich perfekt zum Entfernen von Moos eignet, ganz gezielt vorzugehen.

Die Bürste ist leicht und einfach zu bedienen. Sie wird einfach an die Multifunktions-Antriebseinheit befestigt und schon kann es losgehen. So verwenden Sie das Gerät, zusammen mit ein paar einfachen Haushaltsmitteln, um Ihre Außenflächen sauber und moosfrei zu bekommen.

Häufig moosbewachsene Flächen reinigen

Die harte Bürstenwalze und die Gummiwalze können am Multi-Tool-Antriebskopf ausgetauscht und befestigt werden, um moosbewachsene Außenflächen zu reinigen, zum Beispiel:

  • Holzterrassen
  • Terrassenplatten
  • Betonauffahrten
  • Pflasterwege
  • Asphaltwege

Oft reicht es schon, die Fläche mit der kraftunterstützten Bürstenwalze und der Gummiwalze zu bearbeiten, um das Moos zu lockern und wegzufegen. Manchmal helfen aber auch einfache Haushaltsmittel.

Heißes Wasser

Heißes Wasser ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Methode, um Moos zu entfernen. Zusammen mit der harten Bürstenwalze funktioniert diese Methode am besten auf nicht porösen Flächen wie Terrassenplatten und Pflasterwegen.

So gehen Sie vor:

  1. Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen (und ruhig etwas mehr für eine Tasse Tee!)
  2. Über die moosbewachsene Fläche gießen und einige Minuten warten (Zeit für den Tee).
  3. Mit der an der Multifunktions-Antriebseinheit befestigten Bürstenwalze das Moos von sich wegschrubben und fegen. Das Moos kann in die Beete oder auf den Kompost – dort dient es als hervorragender Pflanzendünger.
  4. Die Bürstenwalze durch die Gummiwalze ersetzen und die restlichen nassen Stellen abkehren, bis die saubere Fläche zum Vorschein kommt.

Essig

Essig ist ein einfaches Haushaltsmittel, das durch seinen hohen Gehalt an Essigsäure „anti-moos“ wirkt. So stellen Sie eine Essiglösung her, um Moos zu entfernen:

  1. 500 ml Essig mit 35 g Salz vermischen.
  2. Rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat.
  3. Das Gemisch im Verhältnis 1 Teil Essiglösung zu 3 Teilen Wasser verdünnen.

Sprühen Sie die Essiglösung auf die Oberfläche des Mooses und lassen Sie sie 15-20 Minuten einwirken, bevor Sie sie mit sauberem Wasser abspülen. Wiederholen Sie den Vorgang täglich bis zu einer Woche oder bis das gesamte Moos vollständig entfernt ist.

Zum Schluss die Fläche mit der harten Bürstenwalze abbürsten, um die letzten Reste zu entfernen. So bleibt die Fläche sauber und moosfrei.

Natron

Natron hilft, Moos zu entfernen, indem es den pH-Wert anhebt und die Fläche für Moos unbewohnbar macht. Die Anwendung zusammen mit einer harten Bürstenwalze ist einfach:

  1. Die moosbewachsene Fläche mit Natron bestreuen.
  2. Einige Stunden einwirken lassen, damit das Natron Feuchtigkeit aufnimmt und das Moos angreift.
  3. Das Moos anschließend mit der Bürstenwalze mühelos wegfegen.

Die EGO Bürstenwalze und die Gummiwalze – Ihr dynamisches Duo gegen Moos!

Die EGO Bürstenwalze und die Gummiwalze für das Multi-Tool sind die einzigen Werkzeuge, die Sie brauchen, um Moos im Außenbereich zu beseitigen. Beide sind kraftvoll und gleichzeitig leicht, sodass auch längeres Arbeiten ohne Ermüdung möglich ist.

Sie entfernen mühelos Moos, nasses Laub und festsitzenden Schmutz von Wegen, Auffahrten und Terrassen. Die Bürstenwalze wird an die kabellose EGO Multifunktions-Antriebseinheit befestigt und von einem 56V ARC Lithium™ Akku angetrieben – mit genügend Leistung, um jede moosige Stelle zu säubern.

Mit einer einstellbaren Arbeitsgeschwindigkeit zwischen 210 U/min (niedrig) und 240 U/min (hoch) können Sie die Intensität je nach Verschmutzungsgrad wählen.

Es ist aber nicht nur die Leistung: Jede einzelne Borste der Bürste ist 1,5 mm dick, die gesamte Arbeitsbreite beträgt 560 mm – so wird der Schmutz effektiv vom Anwender weg ausgeworfen. Ein integrierter Spritzschutz sorgt dafür, dass Sie selbst sauber bleiben und sich nach der Arbeit nicht erst schrubben müssen.

Reinigung der Bürstenwalze und der Gummibürste

Die Reinigung von Bürstenwalze und Gummiwalze geht schnell und unkompliziert: Einfach unter fließendem Wasser abspülen, bis alle Schmutzreste entfernt sind.

EGO Werkzeuge bieten eine hervorragende Garantie. Schäden durch unsachgemäße Reinigung oder mangelnde Pflege sind jedoch nicht abgedeckt. Eine vollständige Anleitung zur richtigen Pflege finden Sie auf jeder unserer Produktseiten im herunterladbaren Handbuch am Seitenende.