Die richtige Pflege Ihres Akku-Laubbläsers sollte nach jeder Nutzung zur Routine werden. Ob zur Vermeidung von Rasenkrankheiten oder zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Geräts – es gibt viele gute Gründe, den Laubbläser regelmäßig zu warten.
Die einfachen Schritte zur Wartung Ihres Laubbläsers
Bevor Sie mit der Wartung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Dinge bereithalten:
- Ein sauberes, feuchtes Tuch
- Einen Eimer mit warmem Seifenwasser
- Ein sauberes, trockenes Tuch
1. Äußere Reinigung
Entfernen Sie zunächst größere Rückstände wie feuchte, festgeklebte Blätter oder Schmutz per Hand vom Gerät. Diese organischen Materialien können anschließend im Garten sinnvoll weiterverwendet werden.
Anschließend wischen Sie das gesamte Gehäuse des Laubbläsers mit dem feuchten Tuch gründlich ab.
2. Kontrolle der Schalldämmung
EGO Laubbläser sind dafür bekannt, während des Betriebs deutlich weniger Lärmemissionen zu verursachen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr Gerät ungewöhnlich laut ist, könnte die Schaumstoff-Schalldämmung blockiert sein.
Überprüfen Sie den Schaumstoff auf sichtbare Verstopfungen. Sollte er blockiert sein, tauschen Sie ihn gegen das passende Originalersatzteil von EGO aus – erhältlich bei Ihrem lokalen EGO Händler.
3. Prüfung von Schlauch und Kabel
Risse oder andere Schäden am Schlauch können dazu führen, dass er sich während des Betriebs löst – mit potenziell gefährlichen Folgen. Überprüfen Sie den Schlauch daher sorgfältig auf:
- Risse
- Lockerungen
- Sonstige Beschädigungen
Sollten Sie Auffälligkeiten feststellen, ersetzen Sie den Schlauch.
Auch das Verbindungskabel muss auf Abnutzung kontrolliert werden. Sichtbare Schäden machen eine weitere Nutzung unsicher – ersetzen Sie beschädigte Kabel vor der nächsten Verwendung.
Richtige Lagerung des Laubbläsers
Ihr Laubbläser sollte an einem geeigneten Ort gelagert werden, der folgende Anforderungen erfüllt:
- Gut belüftet
- Fern von gefährlichen Chemikalien oder brennbaren Stoffen wie Benzin oder Ethanol
- Trocken und vor Feuchtigkeit geschützt
Unbekannte Einsatzmöglichkeiten Ihres Laubbläsers
Laubbläser werden oft nur zum Entfernen von Laub auf Einfahrten, Terrassen oder Gehwegen eingesetzt – dabei bietet das Gerät weit mehr Möglichkeiten:
- Schnee von Gehwegen oder Zufahrten entfernen
- Innenräume von Auto, Garage oder Gartenhaus ausblasen
- Gartenwerkzeuge wie Rasentrimmer, Freischneider oder Rasenmäher reinigen
- Laub und Schmutz aus Dachrinnen pusten
- Das Auto nach der Wäsche trocknen
Egal wofür Sie Ihren Laubbläser einsetzen: Mit einem akkubetriebenen Modell von EGO sind Sie bestens gerüstet. Pflegen Sie das Gerät sorgfältig – so kann es Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten.