LOHNT SICH DIE INVESTITION IN MÄHROBOTER? (2025 RATGEBER)

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Mährobotern und warum sie eine lohnende Investition sein können.

LOHNT SICH DIE INVESTITION IN MÄHROBOTER? (2025 RATGEBER)

Die Zeiten, in denen Sie Ihre Wochenenden damit verbringen, den Rasenmäher mühsam über den Rasen zu schieben, neigen sich dem Ende zu. Mähroboter haben sich von reinen Technik-Spielereien zu hochentwickelten Gartengeräten entwickelt. Immer mehr Hausbesitzer denken über den Umstieg auf automatisiertes Mähen nach. Doch angesichts der oft hohen Anschaffungskosten stellt sich die Frage: Sind diese smarten Geräte ihr Geld wirklich wert?

Der EGO RM4000E zeigt eindrucksvoll, was moderne Mähroboter leisten können: GPS-gestützte Navigation und die Fähigkeit, Flächen von bis zu 4.000 m² zu pflegen. Von der Anpassung an komplexe Gartenlayouts bis hin zu gleichmäßigen Ergebnissen unter verschiedenen Bedingungen – diese autonomen Helfer verändern, wie wir unsere Gärten pflegen.

Werfen wir einen Blick darauf, ob ein Mähroboter die richtige Wahl für Ihren Rasen ist.

Ist Ihr Garten für einen Mähroboter geeignet?

Bevor Sie sich für einen Mähroboter entscheiden, sollten Sie Ihren Garten genau unter die Lupe nehmen. Moderne Modelle können problemlos Gärten bis 4.000 m² mähen, sind aber auch für kleinere Flächen geeignet. Entscheidend ist, die spezifischen Gegebenheiten Ihres Rasens zu kennen.

Steigungen sind ein wichtiger Faktor. Premium-Modelle wie der EGO RM2000E können beachtliche Steigungen bewältigen, prüfen Sie jedoch die genauen Neigungen in Ihrem Garten.

Beachten Sie auch feste Hindernisse. Blumenbeete, Bäume oder Gartenmöbel beeinflussen, wie effizient ein Mähroboter navigieren kann.

Ist der Mähroboter leicht zu installieren?

Die Einrichtung der Modelle RM2000E und RM4000E erfordert die Installation eines Begrenzungskabels – eine Art unsichtbarer Zaun, der den Mähbereich festlegt und schützenswerte Gartenbereiche abgrenzt.
Die Installation dauert in der Regel einige Stunden. Auch wenn sie zunächst aufwendig erscheinen mag, ist sie eine einmalige Investition, die sich langfristig auszahlt.

Für beste Ergebnisse sollte Ihr Rasen mindestens 60 cm breite Durchgänge zwischen den Mähbereichen bieten. Mähroboter sind zwar geschickt im Umfahren von Hindernissen, arbeiten aber am effizientesten in offenen Flächen mit klaren Bahnen.
Ein autorisierter EGO Fachhändler kann Sie bei der Installation unterstützen.

Wie kommen Mähroboter mit verschiedenen Wetterbedingungen zurecht?

Das Wetter spielt beim Rasenmähen eine entscheidende Rolle. Moderne Mähroboter sind für den Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen konzipiert, dennoch gibt es einige Punkte zu beachten.

Die meisten Modelle verfügen über Regensensoren, die den Mäher bei einsetzendem Regen automatisch zur Ladestation zurückkehren lassen. Das schützt sowohl den Rasen als auch den Mäher, da nasses Gras oft zu ungleichmäßigen Schnitten und Klumpenbildung führt.

An heißen Tagen mähen diese Geräte bevorzugt in den kühleren Morgen- oder Abendstunden. Mit der EGO Connect App können Sie den Mähplan sogar anhand von Wettervorhersagen anpassen.

Im Winter benötigt der Mähroboter einen trockenen, warmen Lagerplatz. Reinigen Sie ihn gründlich, bevor Sie ihn einlagern, und nutzen Sie die Pause für einen Klingen-Check sowie eventuelle Firmware-Updates.

Wie sicher sind Mähroboter?

Sicherheit ist ein häufiges Thema beim Kauf von Outdoor-Technik. Moderne Mähroboter verfügen über mehrere Schutzfunktionen für ein gutes Gefühl.

Diebstahlschutz gehört inzwischen zur Standardausstattung. Meistens werden PIN-Codes, Alarmsysteme und GPS-Tracking kombiniert. Wird der Mäher unbefugt angehoben oder bewegt, ertönt ein Alarm und Sie erhalten sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.

Der EGO RM4000E bietet zusätzlich fortschrittliche GPS-Überwachung und sensible Hebesensoren. Prüfen Sie außerdem mit Ihrer Hausratversicherung, ob solche Geräte abgedeckt sind – manche Versicherer bieten inzwischen spezielle Richtlinien für smarte Gartentechnik an.

Tipp: Platzieren Sie die Ladestation in einem gut beleuchteten Bereich, am besten von Ihrem Haus aus sichtbar. Zusammen mit den integrierten Sicherheitsfunktionen schützt dies Ihre Investition.

Wie einfach ist die Bedienung?

Moderne Mähroboter lassen sich bequem über Smartphone-Apps oder integrierte Displays steuern. Sie können individuelle Zeitpläne festlegen, den Fortschritt überwachen und Einstellungen unterwegs anpassen.
Die EGO Connect App ermöglicht einfache Programmierung und Echtzeit-Tracking, während Smart-Home-Integrationen sogar Sprachsteuerung erlauben.

Der größte Vorteil: Nach der Einrichtung müssen Sie kaum noch ans Rasenmähen denken und können Ihren Garten einfach genießen.

Wie gut ist die Schnittqualität?

Regelmäßiges, leichtes Kürzen des Rasens durch Mähroboter fördert ein gesundes Graswachstum – im Vergleich zu wöchentlichem Mähen mit herkömmlichen Rasenmähern. Die feinen Schnittreste dienen als natürlicher Dünger.

Die meisten Modelle, darunter der EGO RM4000E mit seinen drei schwenkbaren Klingen, halten die Schnitthöhe konstant. Zudem arbeiten sie sehr leise, sodass auch nächtliches Mähen möglich ist, ohne die Nachbarn zu stören.

Die Akkulaufzeit hängt vom Modell und der Flächengröße ab. Bei niedrigem Ladezustand fahren die Geräte automatisch zur Ladestation und setzen den Mähvorgang nach dem Aufladen fort.

Ist ein Mähroboter das Richtige für Sie?

Die Investition lohnt sich vor allem für Gärten, die regelmäßig gepflegt werden müssen. Zwar sind die Anschaffungskosten höher als bei herkömmlichen Mähern, doch Zeitersparnis und gleichbleibend gute Ergebnisse sprechen oft für den Kauf.

Besonders profitieren Hausbesitzer mit wenig Zeit oder unregelmäßigen Mähroutinen. Hinzu kommen geringere Wartungskosten, ein niedrigerer ökologischer Fußabdruck und leiser Betrieb – Gründe, warum sich immer mehr Gartenbesitzer für einen Mähroboter entscheiden.

Entdecken Sie unser Sortiment an kabellosen Gartengeräten und sehen Sie, wie die EGO Produktreihe – einschließlich moderner Mähroboter wie dem RM4000E – Ihre Rasenpflege das ganze Jahr über verändern kann.