Was ist Mulchen (und warum Sie es ausprobieren sollten)

Ein Einsteiger-Guide zum Mulchen - Was es ist, wie es funktioniert, die Vor- und Nachteile und wie Sie selbst mit dem Mulchen beginnen können.

Was ist Mulchen (und warum Sie es ausprobieren sollten)

Das Wort "Mulch" klingt zwar etwas matschig und unordentlich, aber in Wirklichkeit ist es das Gegenteil.

Beim Mulchen eines Rasens werden die Grasschnitte wiederverwendet, um den Rasen zu nähren und zu schützen. Wenn Sie an nachhaltiger Gartenarbeit interessiert sind, ist es ein absolutes Muss.

Viele Menschen schätzen das Mulchen auch deshalb, weil sie ihren Rasen schneller mähen können und keine Grasschnitte separat entsorgen müssen.

Was ist Mulchen in der Rasenpflege?

Dabei werden frisch geschnittene Graspartikel zerkleinert und wieder auf dem Rasen verteilt. Diese liefern wichtige Nährstoffe, die den Rasen gesund und ansehnlich halten.

Das Mulchen schützt den Rasen nicht nur durch die Freisetzung wichtiger Nährstoffe, sondern auch vor dem Austrocknen und Unkrautbefall. Außerdem ist es eine clevere Methode zur Verarbeitung und Entsorgung von Grünschnitt.

Der Mulchvorgang

Beim Mulchen werden die frischen Grasschnitte im Gehäuse des Rasenmähers aufgefangen - bevor sie auf den Rasen fallen oder in den Grasfangkorb gelangen.

Diese Schnitte zirkulieren im Mähgehäuse (auch Mähdeck genannt), wo sie durch ein gebogenes Mulchmesser noch feiner geschnitten und anschließend auf dem Rasen verteilt werden.

Welche Nährstoffe fügt Mulchen meinem Rasen zu?

Rasen benötigt eine Kombination aus Stickstoff, Phosphor und Kalium, um gesund zu bleiben. Neben gelegentlichem Mulchen werden Sie wahrscheinlich auch etwa einmal pro Saison düngen müssen.

  • Stickstoff fördert kräftige Triebe und dichtes Wachstum
  • Phosphor entwickelt ein starkes Wurzelsystem
  • Kalium hilft dem Gras gesund zu bleiben

Brauche ich einen Mulchmäher?

Sie benötigen nicht unbedingt einen speziellen Mäher, aber möglicherweise ein spezielles Mulch-Set, das gar nicht teuer ist. Rasenmäher die mulchen gibt es als Benzinmäher und als Akku-betriebene Varianten (kabellos und elektrisch).

Mulchmäher haben ein stärker gewölbtes Mähgehäuse und gebogene Messer. Obwohl es sich um ein spezielles Gerät handelt, können Sie es das ganze Jahr über nutzen. Allerdings muss Ihr Rasen in gutem Zustand sein und es gibt weitere Faktoren zu beachten - siehe unten.

Alternativ können einige Mäher mit einem Mulch-Set ausgestattet werden. Ein Mulch-Set besteht aus einem Mulch-Einsatz, der in einer passenden Aussparung an der Rückseite geeigneter Mäher eingesetzt wird. Dieser Einsatz verhindert, dass das Gras in den Grasfangkorb gelangt.

Ein Standard-Mähmesser ist in der Regel gerade. Ein Mulchmesser ist dagegen gebogen, wodurch die Grasschnitte im Mähgehäuse so lange zerkleinert werden, bis sie fein genug zum Verteilen sind. Ein Standard-Mähmesser lässt sich einfach und schnell durch ein Mulchmesser ersetzen und wieder zurück.

EGO Rasenmäher und Mulchen

Alle unsere Rasenmäher (einschließlich unseres Zero-Turn-Aufsitzmähers) verfügen über eine Mulchfunktion. Mulch-Sets sind für alle Mäher separat erhältlich, außer für den LM2020E-SP, der nur mit einem Mulch-Einsatz geliefert wird.

Unsere verfügbaren Mulch-Sets für die jeweiligen Mäher sind:

Unser Zero-Turn-Aufsitzmäher, der Z6, wird komplett mit einem Mulch-Einsatz geliefert und benötigt kein Mulchmesser.

Mulchen oder Grasschnitt auffangen - ein Vergleich

Manche Menschen mulchen das ganze Jahr über, was für ihren Rasen optimal ist. Die meisten werden jedoch feststellen, dass sie - selbst wenn sie begeisterte Mulch-Anhänger werden - gelegentlich zum Auffangen wechseln möchten.

Auffangen

  • Mähen auch bei Nässe möglich
  • Entfernt allen Schnitt
  • Entfernt andere Rückstände
  • Schnittgut kann auf den Kompost

Mulching

  • Nicht bei nassem oder zu hohem Gras möglich
  • Rasen sollte von Anfang an in gutem Zustand sein
  • Verlangsamt die Mähgeschwindigkeit
  • Verkürzt die Gesamtzeit (keine Entsorgung nötig)
  • Recycelt Schnittgut zu Rasendünger

Mulch-Tipps

  • Mulchen Sie die ersten beiden Male in der Saison und beobachten Sie die Entwicklung
  • Mähen Sie während der Wachstumsphase einmal pro Woche
  • Mulchen Sie bei hoher Sonneneinstrahlung und Hitze, um ein Austrocknen zu verhindern (hält die Bodenfeuchtigkeit)
  • Mulchen Sie nicht, wenn das Gras nass ist oder direkt nach dem Bewässern
  • Mulchen Sie kein zu hohes Gras - es könnte zu viel Mulch entstehen
  • Mähen Sie beim Mulchen auch nicht zu kurz (und denken Sie an die Regel, nicht mehr als ein Drittel der Halmlänge auf einmal zu schneiden) 

Schärfen Sie Ihre Mulchmesser regelmäßig (oder lassen Sie die Messerbalance von Ihrem Händler überprüfen) und tauschen Sie die Messer bei Bedarf aus.